Bereits seit 1917 steht der Name Quester für beste Qualität, persönliche Beratung, eine ehrliche Arbeitsweise sowie für Handschlagqualität.
1985 tritt Christian Quester in das 1917 vom Urgroßvater gegründete Unternehmen als Lehrling ein. Die dreijährige Lehrzeit als Rauchfangkehrer schließt er 1988 mit der Gesellenprüfung ab, 1992 folgt die Meisterprüfung. Schon im gleichen Jahr gründet er – unterstützt von seinem Vater – das Kaminsanierungsunternehmen „Rudolf Quester GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Firma Schiedel- Europas Marktführer im Bau von Kamin- und Abgassystemen. Damit beginnt eine langjährige Erfolgsgeschichte.
Im Jahr 2000 übernimmt Christian Quester die Rudolf Quester GmbH als alleiniger Geschäftsführer. Sein Zwillingsbruder Rudolf übernimmt gleichzeitig den väterlichen Rauchfangkehrerbetrieb im ersten Wiener Gemeindebezirk.
Die Rudolf Quester GmbH wächst seitdem stetig. Neben der klassischen Kaminsanierung erweitert Christian Quester den Betrieb durch neue Geschäftsfelder. Ofenbau und -handel, Lüftungssanierung mit Aceliners, sowie den Handel mit dem innovativen Rauchfangkehrerwerkzeug Snaplok sind mittlerweile ebenfalls erfolgreiche Sparten des Unternehmens.
Seit 2015 ist Christian Quester als gerichtlich beeideter Sachverständiger für Rauchfang- und Kaminsanierung tätig.
1985 tritt Christian Quester in das Unternehmen als Lehrling ein. Die dreijährige Lehrzeit als Rauchfangkehrer schließt er 1988 mit der Gesellenprüfung ab, 1992 folgt die Meisterprüfung. Schon im gleichen Jahr gründet er – unterstützt von seinem Vater – das Kaminsanierungsunternehmen „Rudolf Quester GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Firma Schiedel- Europas Marktführer im Bau von Kamin- und Abgassystemen. Damit beginnt eine langjährige Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2000 übernimmt Christian Quester die Rudolf Quester GmbH als alleiniger Geschäftsführer. Sein Zwillingsbruder Rudolf übernimmt gleichzeitig den väterlichen Rauchfangkehrerbetrieb im ersten Wiener Gemeindebezirk. Die Rudolf Quester GmbH wächst seitdem stetig. Neben der klassischen Kaminsanierung erweitert Christian Quester den Betrieb durch neue Geschäftsfelder. Ofenbau und -handel, Lüftungssanierung mit Aceliners, sowie den Handel mit dem innovativen Rauchfangkehrwerkzeug Snaplok sind mittlerweile ebenfalls erfolgreiche Sparten des Unternehmens. Seit 2015 ist Christian Quester als gerichtlich beeideter Sachverständiger für das Gebiet Rauchfang- und Kaminsanierung tätig.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.