Richtig heizen mit Holz in Wien
Heizen mit Holz ist ein wahrer Genuss. Angenehme Wärme, wunderschöne, tanzende Flammen und das gute Gefühl, nachwachsende Rohstoffe zu nutzen. Doch falsches Heizen kann gesundheits- und Umweltschädlichen Folgen haben.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Holz richtig heizen.
TROCKENES HOLZ, OPTIMALE FLAMME
Wählen Sie den richtigen Brennstoff für Ihren Ofen. Im Falle eines klassischen Holzofens empfiehlt sich gut getrocknetes Holz, das den Vorgaben des Ofens entsprechend zerkleinert ist.
Hinweise zum Brennstoff:
- Lagerzeit beachten! Verwenden Sie trockenes Holz, das zwei Jahre oder mehr gelagert ist.
- Nehmen Sie passende Holzscheite, Hinweise auf Abmessungen finden Sie im Manual Ihres Ofens.
- Kein behandeltes Holz, lackiertes Holz oder Verpackungsmaterialien!
Durch gesundes Heizen schonen Sie die Umwelt und sorgen für die optimale Wohnatmosphäre ohne Rauch und Feinstaub.
GESUND HEIZEN UND DIE UMWELT SCHONEN
Ob die Verbrennung in Ihrem Ofen optimal abläuft, lässt sich einfach erkennen:
- Verbrennt Holz mit hohen, hellen Flammen und bleibt nur feine, helle Asche zurück, so haben Sie alle Einstellungen an Ihrem Ofen perfekt getroffen.
- Dunkle Flammen und starke Rußentwicklung zeigen genauso wie dunkle Asche, dass Sie Ihre Heizeinstellungen noch optimieren können.
Der Vorteil von gesundem Heizen mit trockenem Holz sind Schadstoff- und Feinstaubvermeidung. Das kommt Ihnen sowie der gesamten Stadt Wien zugute.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre des Bundesministeriums.